Streifentapeten – Moderner Look für Wohnräume
Streifentapeten bringen frischen Wind in jedes Zuhause und sorgen für einen modernen, eleganten Look, der begeistert. Bei Wohntrends-Shop finden Sie eine große Auswahl an Designs, die sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile einfügen. Lassen Sie sich inspirieren und verleihen Sie Ihren Räumen mit Streifenmuster-Tapeten das gewisse Etwas!
Inhalt: 5.3 m² (3,13 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.3 m² (2,41 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.3 m² (2,41 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.3 m² (2,41 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.3 m² (3,46 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.3 m² (3,87 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.3 m² (3,18 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.3 m² (3,72 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.33 m² (3,31 €* / 1 m²)
Inhalt: 5.3 m² (3,30 €* / 1 m²)
Inhalt: 7.03 m² (5,84 €* / 1 m²)
Gestreifte Tapeten – Vielfalt in Design und Farbe
Bei Wohntrends-Shop erwartet Sie eine beeindruckende Vielfalt an gestreiften Tapeten, die jedem Raum einen individuellen Charakter verleiht. Unser Sortiment deckt wirklich jeden Geschmack ab: von feinen, dezenten Nadelstreifen, die zurückhaltend wirken, bis zu großflächigen Blockstreifen in kräftigen Farben, die sofort ins Auge fallen. Auch zeitlose Klassiker wie Schwarz-Weiß-Streifen oder trendige Farbtöne wie sanftes Grau, frisches Grün oder warme Erdtöne bringen spannende Abwechslung an Ihre Wände.
Streifentapeten sind unglaublich vielseitig, weil sie verschiedene Effekte erzielen können. Breite horizontale Streifen lassen schmale Räume optisch breiter wirken, während vertikale Muster Zimmer höher erscheinen lassen – perfekt für Flure, kleine Schlafzimmer oder niedrige Altbaudecken. Besonders schön ist auch der Effekt, wenn Streifenmuster nur an einer Wand eingesetzt werden: So wird ein Bereich zum Blickfang, ohne den gesamten Raum zu dominieren.
Beliebt ist auch die Kombination mit verschiedenen Einrichtungsstilen: Feine Streifen harmonieren hervorragend mit einem klassischen Landhausstil oder skandinavischen Möbeln in Naturtönen. Wer es auffälliger mag, kombiniert kräftige Farben wie Blau oder Rot mit modernen Designerstücken oder Retro-Elementen. Auch maritimes Flair lässt sich wunderbar mit hellblauen oder sandfarbenen Streifen erzeugen – ideal für Bad oder Gästezimmer.
Nutzen Sie Streifentapeten außerdem, um Möbel oder Deko gezielt hervorzuheben. Helle Muster bringen Leichtigkeit ins Zimmer, während dunkle Farben spannende Kontraste schaffen können – zum Beispiel hinter einem hellen Sofa oder einem großen Bücherregal. Mit wenigen Handgriffen entsteht so ein stimmiger Look, der Ihre Persönlichkeit unterstreicht. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie vielseitig Streifen sein können!

Schwarz-weiß gestreifte Tapeten für einen zeitlosen Look
Ein besonders wirkungsvoller Klassiker innerhalb der Streifentapeten sind Designs in Schwarz-Weiß. Sie bringen einen klaren Kontrast an die Wand, der die Linienführung betont und jedem Raum eine elegante Struktur verleiht. Gerade in Fluren, schmalen Zimmern oder als Akzentwand hinter dem Sofa sorgt dieser zeitlose Look dafür, dass der Raum größer und geordneter wirkt.
Schwarz-weiß gestreifte Tapeten eignen sich auch wunderbar, um moderne oder klassische Einrichtungsstile zu unterstreichen. In Kombination mit warmen Holzmöbeln entsteht ein gemütlicher, aber stilvoller Charakter. Zusammen mit klaren Formen, Metall- oder Glaselementen kann der Schwarz-Weiß-Look dagegen sehr puristisch und urban wirken.
Wer gerne mit Farbakzenten arbeitet, kann die neutrale Streifenkulisse nutzen, um mit farbigen Kissen, Teppichen oder Bildern immer wieder neue Stimmungen zu schaffen. So bleibt Ihr Wohnkonzept flexibel und der zeitlose Schwarz-Weiß-Klassiker erweist sich als echte Leinwand für kreative Einrichtungsideen.
Modernes Design mit grau-weiß gestreiften Tapeten
Wer es etwas sanfter mag, setzt auf grau-weiß gestreifte Tapeten, die modernen Wohnräumen eine ruhige, dezente Note verleihen. Im Gegensatz zu starken Kontrasten wirkt der Übergang zwischen Grau und Weiß besonders harmonisch und schafft eine angenehme Hintergrundatmosphäre, die nicht vom Rest der Einrichtung ablenkt. So lassen sich auch größere Flächen tapezieren, ohne dass der Raum erdrückend wirkt.
Grau-weiße Streifen sind vor allem für minimalistische Wohnkonzepte, den skandinavischen Stil oder helle, offene Räume ideal. Besonders gut kommen sie in Schlafzimmern oder Home-Office-Bereichen zur Geltung, wo eine entspannte, klare Optik gefragt ist. Kombiniert mit Möbeln in Naturholz, hellen Textilien und dezenten Farbakzenten entsteht ein zeitloser Look, der Gemütlichkeit und Modernität vereint.
Auch für kreative Kombinationen sind grau-weiße Streifen offen: Mit kräftigen Wandbildern, Metall-Accessoires oder Teppichen in warmen Tönen können Sie spannende Kontraste setzen, ohne die ruhige Gesamtwirkung zu stören. So wird Ihre Wandgestaltung zum eleganten Fundament für eine Einrichtung, die sich immer wieder neu inszenieren lässt.

Grün gestreifte Tapeten für eine natürliche Atmosphäre
Grün gestreifte Tapeten holen ein Stück Natur direkt in Ihre Wohnräume und schaffen ein harmonisches Ambiente, das Ruhe und Frische ausstrahlt. Ob zarte Pastellgrün-Töne oder kräftiges Waldgrün – die Farbe Grün wirkt beruhigend, fördert die Entspannung und bringt eine angenehme Lebendigkeit ins Zuhause.
Gerade in Wohn- oder Essbereichen, in Schlafzimmern oder Wintergärten entfalten grün-weiße Streifen ihre ganze Wirkung. Sie lassen sich wunderbar mit natürlichen Materialien kombinieren: Holzmöbel, Korbgeflecht, Baumwollstoffe oder Zimmerpflanzen ergänzen den natürlichen Look perfekt. So entsteht eine wohnliche Atmosphäre, die den Raum gleichzeitig leicht und einladend wirken lässt.
Ein schöner Pluspunkt: Grüntöne wirken je nach Farbnuance immer wieder anders und lassen sich je nach Einrichtung vielseitig interpretieren. Ein sanftes Mint oder Salbeigrün unterstreicht einen luftigen, modernen Look, während dunklere Grüntöne einen gemütlichen Rückzugsort schaffen können – perfekt zum Abschalten nach einem langen Tag. So wird die Streifentapete in Grün zum stilvollen Bindeglied zwischen Möbeln, Pflanzen und Dekoration – für Räume, die lebendig wirken und gleichzeitig entspannend auf Körper und Geist wirken.
Akzente setzen mit Tapeten mit Blockstreifen
Tapeten mit Blockstreifen sind ideal, wenn Sie bewusst starke gestalterische Akzente setzen möchten, ohne dabei den Raum zu überfrachten. Im Unterschied zu feinen Streifen wirken Blockstreifen durch ihre breiten, klar abgegrenzten Flächen sehr präsent und geben jeder Wand eine besondere Dynamik. Gerade in modern eingerichteten Wohn- und Essbereichen oder als Hingucker im Flur können sie langweilige Wände im Handumdrehen in ein echtes Design-Statement verwandeln.
Besonders beliebt ist es, Blockstreifen nur an einer Wand oder auf einem Teilbereich einzusetzen. So wird eine Sitzecke, ein Arbeitsplatz oder der Essbereich optisch hervorgehoben, während der restliche Raum ruhig bleibt. Farbliche Kontraste zwischen hellen und dunklen Streifen erzeugen spannende Effekte, die Möbel und Deko perfekt in Szene setzen.
Blockstreifen bieten außerdem viele kreative Möglichkeiten: Kombinieren Sie sie mit Uni-Tapeten, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen, oder greifen Sie Farben aus den Streifen bei Kissen, Teppichen oder Vorhängen wieder auf. So entsteht ein durchdachtes Raumkonzept, das trotz klarer Linien lebendig wirkt und Ihrem Zuhause eine individuelle Handschrift verleiht.

Unterschiedliche Arten von Tapeten mit Streifen für jeden Einsatz
Gestreifte Tapeten gibt es in ganz unterschiedlichen Ausführungen – und genau das macht sie so vielseitig einsetzbar. Je nach Material eignen sie sich für verschiedene Räume, Anforderungen und Gestaltungswünsche. Manche Tapetenarten lassen sich besonders leicht anbringen und wieder entfernen, andere punkten mit hoher Strapazierfähigkeit oder eignen sich sogar für Feuchträume.
Ob Vliestapeten, selbstklebende Tapeten, Papiertapeten oder spezielle Varianten wie unsere Luxustapeten: Jede Art bringt ihre eigenen Vorteile mit. So können Sie genau die Streifentapete wählen, die nicht nur optisch perfekt zu Ihrem Stil passt, sondern auch praktisch für Ihr Zuhause ist.
Vliestapeten mit Streifen
Vliestapeten mit Streifen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch besonders praktisch in der Handhabung. Sie bestehen aus einem strapazierfähigen Vliesmaterial, das reißfest und dimensionsstabil ist – das bedeutet, dass sich die Bahnen beim Tapezieren nicht verziehen oder ausdehnen. Gerade bei Streifenmustern ist das ein großer Vorteil, weil so die Linien perfekt ausgerichtet bleiben und das Muster nahtlos wirkt.
Ein weiterer Pluspunkt: Vliestapeten lassen sich ohne Einweichzeit direkt an die eingekleisterte Wand anbringen. So sparen Sie sich Zeit und Aufwand – ideal für alle, die auch größere Flächen oder hohe Wände schnell gestalten möchten. Auch wenn Sie später einmal umdekorieren wollen, erweist sich Vlies als sehr dankbar: Viele Varianten lassen sich trocken und ohne Rückstände wieder abziehen.
Besonders in viel genutzten Räumen wie Fluren, Wohn- oder Kinderzimmern spielen Vliestapeten ihre Vorteile aus. Manche Ausführungen sind sogar feuchtraumgeeignet und können auch in Küchen oder Bädern zum Einsatz kommen. So verbinden Sie die dekorative Wirkung von Streifen mit hoher Alltagstauglichkeit – für Wände, die auch nach Jahren noch top aussehen.
Selbstklebende Tapeten mit Streifen
Selbstklebende Tapeten mit Streifen sind die perfekte Wahl für alle, die ihre Wände schnell und unkompliziert verschönern möchten – ganz ohne Kleister oder Tapeziertisch. Die selbsthaftende Rückseite macht es möglich: Einfach die Schutzfolie abziehen, die Tapete anbringen und glattstreichen. So können auch unerfahrene Heimwerker im Handumdrehen ein professionelles Ergebnis erzielen.
Besonders in Mietwohnungen oder für temporäre Gestaltungsideen sind selbstklebende Streifentapeten ideal, weil sie sich in der Regel rückstandslos entfernen lassen. Das bedeutet: Wenn sich der Einrichtungsstil ändert oder Sie einen Raum umgestalten wollen, lassen sich die Bahnen einfach ablösen – ganz ohne Spuren an Wand oder Putz.
Ob als Eyecatcher im Schlafzimmer, als gestreifter Hintergrund für die Leseecke oder als frischer Look im Kinderzimmer: Selbstklebende Tapeten eröffnen kreative Möglichkeiten, ohne dass man sich langfristig festlegen muss. Dank der großen Auswahl an Mustern und Farben finden auch DIY-Fans und Vielgestalter immer wieder neue Inspiration, um Räume mit wenig Aufwand komplett zu verändern.

Entdecken Sie jetzt die große Vielfalt an Streifentapeten
Ob klassisch, modern oder extravagant – mit Streifentapeten verleihen Sie Ihren Räumen im Handumdrehen einen ganz neuen Charakter. Die Wirkung ist dabei so vielseitig wie die Muster selbst: Streifen können dezent im Hintergrund bleiben oder als mutiges Highlight den gesamten Raum prägen. Mit der richtigen Farbkombination und dem passenden Material passen sie sich jedem Wohnstil an – vom gemütlichen Landhausflair über den skandinavischen Look bis hin zum urbanen Industrial-Style.
Bei uns finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Designs, die Ihnen unzählige Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Nutzen Sie unsere Filterfunktionen, um gezielt nach Farben, Streifenbreiten oder Materialien zu suchen und genau die Tapete zu finden, die zu Ihrem Zuhause passt. Holen Sie sich Inspiration, vergleichen Sie verschiedene Muster und stellen Sie sich Ihren persönlichen Favoriten zusammen.
Ob komplette Raumgestaltung oder Akzentwand: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie Ihre vier Wände in einen Ort, der Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Starten Sie noch heute – entdecken Sie die große Vielfalt an Streifentapeten und bringen Sie frischen Wind in Ihr Zuhause!
FAQ
Sind gestreifte Tapeten für den Flur geeignet?
Ja, gestreifte Tapeten sind ideal für Flure, da sie schmale Räume optisch strecken und ihnen mehr Tiefe verleihen können. So wirkt ein oft dunkler oder enger Eingangsbereich freundlicher und einladender – schon mit wenigen Handgriffen schaffen Sie so einen ganz neuen ersten Eindruck.
Welche Streifenrichtung eignet sich für kleine Räume?
Vertikale Streifen lassen niedrige Decken höher wirken und sorgen dafür, dass kleine Räume luftiger erscheinen. Horizontale Streifen dagegen dehnen die Fläche optisch in die Breite – perfekt, um schmale Zimmer gemütlicher und größer wirken zu lassen.
Wie kombiniere ich Streifentapeten am besten?
Am schönsten kommen Streifentapeten zur Geltung, wenn sie mit einfarbigen Wänden oder schlichten Möbeln kombiniert werden. So bleibt das Muster der Blickfang im Raum, ohne ihn unruhig oder überladen wirken zu lassen.
Sind breite oder schmale Streifen modern?
Beides liegt im Trend – breite Blockstreifen setzen auffällige Akzente und sind ideal für mutige Gestaltungsideen. Schmale Streifen wirken dezent, elegant und zeitlos und passen auch gut zu klassischen oder minimalistischen Einrichtungsstilen.